|
| |
Immer mehr Senioren mit Mangelernährung in Klinik |
DAK-Statistik: Krankenhausbehandlungen steigen um 53 Prozent
Zu wenig Vitamine. Zu wenig Eiweiß. Zu wenig Mineralstoffe. In Deutschland werden immer häufiger Senioren mit einer Mangelernährung im Krankenhaus behandelt. Nach Auswertung aktueller Daten der Krankenkasse DAK stieg die Zahl der Betroffenen in den vergangenen zwei Jahren um 53 Prozent an. Die Patienten waren im Durchschnitt 70 Jahre alt. ... |
Mehr | |
| |
|
|
| |
Warmes Mittagessen für Senioren - Stiftung Warentest testet "Essen auf Rädern" |
Mit zunehmendem Alter fallen Alltagstätigkeiten wie Einkaufen gehen, Putzen, Wäschepflege und die Zubereitung von Mahlzeiten schwerer. Für Menschen, die dennoch in ihrer häuslichen Umgebung bleiben möchten und keine Angehörigen im näheren Umfeld haben, die sie unterstützen, bieten mobile Dienstleister Hilfe im Alltag. Das etablierteste Angebot in diesem Bereich dürfte das "Essen auf Rädern" sein ... |
Mehr | |
| |
|
|
| |
Bewegte Bilder von Freiburg von 1910 bis 1970 |
Stadtarchiv verkauft neue DVD
Haben Sie schon einmal einen französischen Kommandanten
beim Sackhüpfen oder Bilder von einem Jiu-Jitsu-Wettkampf
auf dem Münsterplatz in den 20er-Jahren gesehen? Eine
neue DVD mit historischen Filmaufnahmen von Freiburg gibt
Einblicke in ungewöhnliche Momentaufnahmen. |
Mehr | |
| |
|
|
| |
Karlsruhe: Vom Garten frisch auf den Tisch |
Seit 2010 gibt es in der Karlsruher Südstadt das „Café Initial”, entstanden aus dem Projekt „Gesundheit für alle” zur Arbeits- und Gesundheitsförderung. Das Restaurant bietet von montags bis freitags in der Mittagszeit wechselnde gesunde Gerichte an. Die Gerichte werden frisch zubereitet und die Zutaten wie Gemüse und Kräuter stammen aus dem eigenen Gemüsegarten in Wolfartsweier, welcher ebenfalls Teil des Projektes „Gesundheit für alle” ist.
Im Restaurant arbeiten vorwiegend Langzeitarbeitslose, die sich für den gastronomischen Bereich interessieren. Hier können sie ihre ersten Erfahrungen in der Küche oder im Service sammeln. Der Gemüsegarten wird zum größten Teil von suchtkranken Langzeitarbeitslosen betrieben. Sie bekommen so eine würdevolle Aufgabe übertragen und erhalten Zugang zu einer gesunden Lebensweise. Ziel des Restaurants ist es außerdem finanziell benachteiligten Bürgerinnen und Bürgern mit gesundem Essen zu versorgen. Mit dem Karlsruher Pass erhält man die Mahlzeiten zu vergünstigten Preisen. Aber es sind auch alle anderen Hungrigen herzlich eingeladen in angenehmer Atmosphäre gesund zu speisen. Mit einem Besuch im Restaurant unterstützen Sie nicht nur ein soziales Projekt, sondern tun auch Ihrer Gesundheit etwas Gutes.
Wir wünschen Ihnen einen guten Appetit!
Café Initial, Ettlinger Str. 29, 76137 Karlsruhe
Öffnungszeiten: Mo - Fr 11.30 - 15 Uhr,
Essensbestellungen werden zwischen 12 und 14 Uhr entgegengenommen. |
Mehr | |
| |
| Autor: Stadt Karlsruhe Umwelt- und Arbeitsschutz |
|
|
| |
Verlosung: 2 x 2 Gutscheine für Kaffee und Kuchen im Bergäcker Café |
Das Bergäcker Café ist im Kunzenweg 3 in Freiburg-Littenweiler, klein aber fein, etwas versteckt hinter dem PH-Gelände. Hier bekommt man täglich Kaffeespezialitäten aus fair gehandeltem Anbau und selbstgebackene Lieblingskuchen. Ob es morgens um neun das kleine Frühstück O là là sein soll, oder doch lieber die Weißwürste mit Brezel und süßem Senf, ist Geschmacksache… Ab mittags wird man auch mit deftigen Kleinigkeiten - wie Panini oder einer warmen Suppe - verwöhnt, die man auf der Holzterrasse mitten im Grünen zu sich nehmen kann. Schöne Einrichtung, kostenloser Internetzugang, Außensitzplätze Öffnungszeiten: Montag bis Samstag von 9.00 bis 18.00 Uhr, Sonntags ab 10 Uhr
Wir verlosung 2 x 2 Gutscheine für Kaffee und Kuchen. Um an dieser Verlosung teilzunehmen, schreiben Sie eine eMail mit unserem Kontaktformular und dem Betreff "Bergäcker Café" bis 12. Dezember 2011. Die Namen der Gewinner werden im prolixletter veröffentlicht. |
Mehr | |
| |
|
|
| |
Verleger Bernt Kuphal gestorben |
Am Donnerstag, 17.11.2011, verstarb im Alter von 67 Jahren der Mitbegründer und geschäftsführende Gesellschafter der Zypresse Verlags GmbH, Bernt Kuphal
Bernt war in den 70er Jahren Jurastudent in Freiburg und jobbte im Prolix-Verlag erst als Verteiler, war dann aber mehrere Jahre wegen seiner Kommunikationsfähigkeit als Anzeigenleiter für unsere Wochenpublikationen Freiburger Kleinanzeiger, Unianzeiger und Prolix-Zeitung sowie für die Semesterpublikation Freiburger Studienführer verantwortlich. Nach der Trennung 1984 engagierte er sich bei der neuen Kleinanzeigenzeitung Zypresse, die er zu einem fulminanten Erfolg zu führen verstand. |
Mehr | |
| |
|
|
| |
Grips |
Die Einrichtung "Grips" für hirnleistungsgestörte Menschen wurde von der Stiftungsverwaltung Freiburg ins Leben gerufen und wird von Fachleuten und Wissenschaftlern begleitet.
Das Konzept "Intergratives Hirnleistungstraining"
Integratives Hirnleistungstraining dient dazu, die Lebensqualität von hirnleistungsgestörten Menschen nachhaltig zu verbessern. Unser Projekt wurde ganz-heitlich konzipiert und umfasst, grob gesagt, Bewegung, Sprache und die fünf Sinne. Die menschlichen Fähigkeiten sollen in allen Bereichen stabilisiert und verbessert werden. Dabei werden gezielt die Leistungsfähigkeiten trainiert, die man für die Alltagsbewältigung benötigt. Als Beispiel seien hier das Einkaufen, der sichere Weg über die Straße, aber auch die Fähigkeit angeführt, Gespräche korrekt verfolgen zu können. Trotz des fachlichen Hintergrunds soll das Training vor allem auch Spaß machen! Die Übungen setzen kein Vorwissen voraus.
Insgesamt handelt es sich um ein Angebot, das die Möglichkeiten erweitert, das Leben wieder oder immer noch lebenswert, liebenswert und kreativ zu gestalten. |
Mehr | |
| |
|
|
| |
Kinokartenverlosung |
Wir verlosen je 4 x 2 Freikarten für das CinemaxX Freiburg. Um an dieser Verlosungen teilzunehmen, bitte bis 21. November 2011 einschreiben. Die Gewinner werden per eMail benachrichtigt und im prolixletter namentlich genannt. Viel Erfolg! |
Mehr | |
| |
|