56plus
Mittwoch, 9. Juli 2025
  --- Besuchen Sie unser neues Informationsportal wodsch.de
Uhr
  •  


Veranstaltungen

Sommerkursprogramm in Bad Krozingen
(c) Kur und Bäder GmbH Bad Krozingen
 
Sommerkursprogramm in Bad Krozingen
Aktiv durch die Kurspause

BAD KROZINGEN. Auch während der regulären Kurspause muss niemand auf Bewegung und Gesundheit verzichten: Die Kur und Bäder GmbH bietet im Zeitraum vom 4. August bis 11. September 2025 wieder ein attraktives Sommerkursprogramm an.

AquaCycling in der Musikhalle findet montags um 18.00 und 19.00 Uhr, dienstags um 09.00 und 10.00 Uhr sowie mittwochs um 18.00 und 19.00 Uhr statt. Der Preis für fünf Einheiten à 45 Minuten beträgt 109,00 Euro inklusive Thermeneintritt, zuzüglich 10,00 Euro Pfand. Ein Nachholtermin ist inbegriffen.

Auch Aqua-Fitness wird in der Dünenhalle angeboten: jeweils dienstags und donnerstags um 18.00 und 19.00 Uhr. Hier kostet der Kurs für fünf Einheiten à 45 Minuten 99,00 Euro, ebenfalls inklusive Eintritt in die Therme und zuzüglich 10,00 Euro Pfand – ein Nachholtermin ist auch hier vorgesehen.

Nach wie vor gibt es zudem noch einzelne freie Plätze bei unseren altbewährten und beliebten Kursen.

Alle Angebote sind bequem online buchbar
Mehr
 

 
Veranstaltungskalender „Älterwerden in Freiburg“
Ab sofort beim Seniorenbüro erhältlich

Das Seniorenbüro mit Pflegestützpunkt hat den „Veranstaltungskalender Älterwerden in Freiburg“ für den Zeitraum Juli bis September 2025 veröffentlicht. Er enthält viele Vorträge und Einzelveranstaltungen zum Themenspektrum Älterwerden, Gesundheit im Alter, Kultur und Begegnung. Außerdem bietet er einen Überblick über regelmäßige Gesprächskreise, Kurse, Freizeit- und Bewegungsangebote in Freiburg.

Der Kalender ist kostenlos online unter www.freiburg.de/senioren verfügbar. Er kann per Mail (seniorenbuero@freiburg.de) oder telefonisch (0761 201-3032) bestellt oder werktags zwischen 9 und 16 Uhr beim Seniorenbüro (Fehrenbachallee 12) abgeholt werden.
Mehr
 

TARTÜFF ODER DER GEISTIGE
Theaterszene (c) Wallgraben Theater, Photo: Mathias Lauble
 
TARTÜFF ODER DER GEISTIGE
Meta-Komödie von John von Düffel. Sehr frei nach Molière

Das höchste Glück durch die Erfüllung unserer individuellen Lust und Gier ist out – Askese ist angesagt! Dem Unternehmer Orgon passt es daher gut, dass sein Freund Tartüff, der bei ihm wohnt, flammende Plädoyers fürs Sparen hält, auch wenn er sich selbst nicht immer daran hält. Orgons Geschäfte laufen schlecht, das Privatvermögen schwindet – da hilft Tartüffs Haltung, um der Familie klarzumachen, dass der Gürtel jetzt enger geschnallt werden muss! Orgons Frau Elmire ist not amused, hat sie ihren Mann doch nur wegen seines Geldes geheiratet; und Orgons Kinder Damis und Mariane haben fest damit gerechnet, reiche Erben zu werden. Immerhin steht Madame Pernelle, Orgons Mutter, ganz auf der Seite von Tartüff, obwohl gerade ihr Luxusleben mit Schuld an der Misere ist! Von akutem Wohlstandsverlust bedroht, kämpfen plötzlich alle gegen alle!

John von Düffels Komödie verknüpft Motive aus Molières Tartuffe und Der Geizige zu einer pointierten Bestandsaufnahme unserer Gegenwart. „Wir leben in einer Gesellschaft, in der jede Regel, jede Rücksicht als Zumutung empfunden wird [...] Dabei wissen doch alle, dass wir über unsere Verhältnisse leben, ökologisch und ökonomisch! Wir wissen, dass wir uns Grenzen setzen müssen, aber wehe dem, der sie uns setzt.“
John von Düffel

Regie: Marcel Keller
Es spielen: Natalja Althauser, Falk Döhler, Peter Haug, David Köhne, Iris Melamed, Hans Poeschl

Wallgraben Theater Freiburg
Termine vor der Sommerpause: 4., 5., 9., 11. und 12. Juli 2025
Mehr
 

Sommerliche Klänge in der Wilhelma
Musiker des SWR Symphonieorchesters auf Tour © SWR/Wolfram Lamparter
 
Sommerliche Klänge in der Wilhelma
Mitglieder des SWR Symphonieorchesters musizieren im Zoologisch-Botanischen Garten

Am Samstag, dem 5. Juli 2025, wird der Besuch der Wilhelma zu einem musikalischen Erlebnis. Vor der Kulisse des Seerosenteichs im Maurischen Garten und vor der Damaszenerhalle geben ein Schlagzeugtrio und ein Klarinettensextett des SWR Symphonieorchesters ab 11.00 Uhr alle 30 Minuten ein Kurzkonzert. Höhepunkt ist ein gemeinsames Abschlusskonzert beider Ensembles an der Treppe zwischen dem Maurischen Garten und dem Maurischen Landhaus um 14.00 Uhr. Die Moderation des abwechslungsreichen musikalischen Programms für Groß und Klein erfolgt durch die Ensembles selbst, Jasmin Bachmann sowie Simone Gutekunst vom SWR. Bei Wilhelma-Direktor Dr. Thomas Kölpin steigt bereits die Vorfreude: „Wir freuen uns sehr über die Zusammenarbeit mit dem SWR Symphonieorchester. Unsere Besucherinnen und Besucher haben dadurch am 5. Juli die Möglichkeit, ein musikalisches Angebot auf höchstem Niveau zu genießen. Wir sind uns sicher, dass auch das Symphonieorchester an diesem Tag neue Zielgruppen begeistern und für sich gewinnen kann.“

Das Angebot ist im Eintritt in die Wilhelma enthalten und damit für alle Besucherinnen und Besucher kostenlos. Die Veranstaltung erfolgt mit Unterstützung der Freunde und Förderer des SWR Symphonieorchesters.
 
 

Kochen bei erhöhten Cholesterinwerten
Ann-Kirstin Baumann (c) Kur und Bäder GmbH Bad Krozingen
 
Kochen bei erhöhten Cholesterinwerten
BAD KROZINGEN – Am Samstag, den 12. Juli findet um 17 Uhr in der Kur- und Bäder GmbH in der Herbert-Hellmann-Allee 12 in Bad Krozingen ein Kochkurs statt. Sie möchten Ihre Cholesterinwerte ergänzend zu der Medikamenteneinnahme verbessern oder um die Einnahme cholesterinsenkender Medikamente zu vermeiden, Ihren Lebensstil verändern?

Dann sind Sie an diesem Abend genau richtig, denn Sie erfahren worauf besonderen Wert bei der Auswahl und Zubereitung der Lebensmittel gelegt werden sollte. Es werden selbstgemachte Ravioli mit Lachsfüllung und Walnuss-Pesto, Linsen-Pie mit Sommersalat und Nussdressing und als Dessert Beerendessert mit Hafercrunch zubereitet. Der Preis beträgt 49€ pro Person. Bitte melden Sie sich bei Interesse bei der Ernährungswissenschaftlerin Ann-Kirstin Baumann unter kontakt@essenundkochen-dreisamtal.de oder telefonisch unter 07661 9882951.
 
 

Wohnmobil erleben
(c) Veranstalter
 
Wohnmobil erleben
Aktionstage in Bad Krozingen mit CFS Rendler

Bad Krozingen. Am Donnerstag, 10. Juli, und Freitag, 11. Juli 2025 lädt die Kur & Bäder GmbH Bad Krozingen in Zusammenarbeit mit der CFS Rendler GmbH aus Biengen zu zwei besonderen Aktionstagen ein: Unter dem Motto „Wohnmobil & Wohnwagen live erleben“ haben Interessierte die Möglichkeit, ein modernes Wohnmobil hautnah zu entdecken.

Das Fahrzeug wird direkt auf dem Busparkplatz vor der Vita Classica Therme ausgestellt und steht an beiden Tagen allen Besucherinnen und Besuchern offen. Wer schon immer einen Blick in ein Wohnmobil werfen wollte oder sich für das mobile Reisen interessiert, hat hier die Gelegenheit dazu – ganz ohne Anmeldung und in entspannter Atmosphäre. Als besonderes Highlight wird das ausgestellte Wohnmobil zu einem attraktiven Aktionspreis angeboten. Fachkundige Ansprechpartner der Firma CFS Rendler GmbH stehen vor Ort für Fragen, Informationen und Beratung zur Verfügung. Die Aktionstage bieten eine ideale Gelegenheit, sich einen Eindruck vom komfortablen Reisen auf vier Rädern zu verschaffen – ob für den nächsten Urlaub oder für zukünftige Reisepläne.
 
 

 
Freiburg: Tanztee im Stift
ACHTUNG - Wichtige Änderung :

Wegen der großen Hitze, die für unsere meist hochaltrigen Besucher*innen gefährlich ist, müssen wir den Tanztee im Stift (Mittwoch, 02. Juli, 15.00 Uhr bis 16.30 Uhr) leider ausfallen lassen.

Die Cafeteria der Begegnungsstätte Altstadt in der Hermannstr. 14 ist trotzdem geöffnet und bietet bei Bedarf Eis und Eiskaffee an.
 
 

 
Flohmarkt in der Habsburgerstraße: Fahrplan angepasst
Freiburg. Am 28. Juni 2025 findet zwischen 8 und 20 Uhr in der Habsburgerstraße das „habsolute Flohmarktfest“ statt. In dieser Zeit ist der Stadtbahnbetrieb zwischen Hornusstraße und Europaplatz eingestellt.

Die Stadtbahnlinie 3 verkehrt dann nur zwischen der Munzinger Straße und der Haltestelle Europaplatz. Als Ersatz dafür wird die Stadtbahnlinie 2 von der Hornusstraße bis Zähringen, Gundelfinger Straße, verlängert und fährt im 10-Minuten-Takt.
 
 



Seite 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 
24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 
47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 
70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 
93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 
116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 
139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 161 
162 163 164 165 166 167 168 169 170 171 172 173 174 175 176 177 178 179 180 181 182 183 184 
185 186 187 188 189 190 191 192 193 194 195 196 197 198 199 200 201 202 203 204 205 206 207 
208 209 210 211 212 213 214 215 216 217 218 219 220 221 222 223 224 225 226 227 228 229 230 
231 232 233 234 235 236 237 238 239 240 241 242 243 


Copyright 2010 - 2025 B. Jäger