|
| |
Zwei Freiluftkonzerte in Freiburg |
Am Sonntag, 6. Mai, gibt es zwei Freiluftkonzerte. Um 11 Uhr spielt der Musikverein Freiburg-Hochdorf im Musikpavillon im Stadtgarten. Dirigent ist Marlon Zickgraf. Ebenfalls um 11 Uhr spielt der Musikverein der Freiburger Verkehrs-AG am Waldsee. Dirigent ist Christoph Schönstein.
Informationen zu den einzelnen Terminen und auftretenden Musikvereinen online ... |
Mehr | |
| |
|
|
| |
Von Marx über Autos bis Fußball |
Erfolgreicher Fußball, schnelle Autos und visionäre Denker - das verbinden viele Chines_innen mit Deutschland. Die Bundesrepublik selbst ringt mit dem Marxschen Erbe und dem zu schnellen Fahren. Die Volksrepublik ist dabei, die deutschen Aushängeschilder weiterzuentwickeln: Beijing hat früher und schneller als Deutschland auf Elektroautos gesetzt, arbeitet mit Hochdruck daran, Fußballweltmeister zu werden - und will dem Marxismus eine neue aktuelle Bedeutung verleihen.
Was motiviert den Umgang mit Marx, Autos und Fußball in den beiden Ländern? Was können Deutschland und China voneinander lernen? Wo sind die Chancen und Grenzen einer Zusammenarbeit?
Internationales Podiumsgespräch
am Sonntag, 06.05.2018 um 17.30 Uhr
in den Thermen am Viehmarkt, Trier
Um Anmeldung per E-Mail bis zum 04.05.2018 wird gebeten
an die Friedrich-Ebert-Stiftung e.V.,
Tel. +49 (0)228/883-0, info@fes.de |
| |
| |
|
|
| |
Opernabend |
23. Bad Krozinger Mozartfest
BAD KROZINGEN. Das 23. Bad Krozinger Mozartfest endet mit einem Opernabend am Sonntag, den 6. Mai 2018 um 19.00 Uhr im Kurhaus mit Solisten der Hochschule für Musik Freiburg. Junge Sängerinnen und Sänger, die gerade am Start sind zu ihren Bühnenkarrieren, zeigen ihr ganzes Können.
Im ersten Teil führen Studierende der Gesangsklasse von Professor Dorothea Wirtz unter dem Titel „Ein Mädchen oder Weibchen“ die Besucher mit Papageno durch die Zauberflöte von W. A. Mozart. Den zweiten Teil gestalten mit „Zauberhafte Duette und andere Kostbarkeiten“ von W. A. Mozart, G. F. Händel und C. Saint-Saëns Studierende der Gesangsklasse von Professor Angela Nick. Im dritten Teil „Auf zum Ball!“, begeistern Szenen aus Opern von W. A. Mozart, H. Berlioz und J. Strauß dargestellt von Studierenden der Klasse Szenisches Spiel am Institut für Musiktheater unter der Leitung von Anastasia Vareli, die Gäste des Bad Krozinger Mozartfestes.
Weitere Informationen und Tickets sind bei der Tourist-Information Bad Krozingen, Tel. 07633 4008-164 oder online erhältlich .. |
Mehr | |
| |
|
|
| |
Chorkonzert des Renner Ensemble Regensburg |
Das renommierte Männer-Vokalensemble gastiert im Rahmenprogramm des 10. Deutschen Chorwettbewerbs am 7. Mai im Ev. Stift. Freuen Sie sich auf ein erstklassiges Chorerlebnis unter der Leitung von Hans Pritschet ab 15.30 Uhr im Haus Schloßberg in der Hermannstr. 14.
Eintritt frei. |
| |
| |
|
|
| |
Tanztee im Stift |
Am Sonntag, den 6. Mai, um 15.00 Uhr lädt das Haus Schloßberg in der Hermannstraße 14 wieder zum monatlichen Tanztee ein. Ob Sie das Tanzbein schwingen, mitsingen oder einfach nur zuhören – für jeden ist etwas dabei. Martin Glönkler spielt an diesem Sonntagnachmittag deutsche Schlager und bekannte Melodien am Piano.
Der Eintritt ist frei. |
| |
| |
|
|
| |
Karlsruhe: Gartenträume bei Offener Pforte |
Sich inspieren lassen von der Blütenpracht
Schöne Privatgärten stehen im Rahmen der Offenen Pforte Interessierten wieder am 1. und 5. Mai von 14 bis 18 Uhr offen. So gibt es in der Herrenstraße 56, Innenstadt, am 1. Mai hinter hohen, begrünten Mauern einen Heilkräutergarten und findet sich in der Durlacher Basler-Tor-Straße ein großer, in attraktive Zonen gegliederter "englischer Park" mit vielen blühenden Blumen.
Am 5. Mai wartet in der Burgunderstraße 6, Stupferich, ein Hausgarten am Hang, der neben Blumenvielfalt wie einer üppigen Glyzinie und Bäumen in japanischem Formschnitt mit Gemüsebeeten und Obstbäumen beeindruckt. Bereits ab 11 Uhr hält in der Rüppurrer Langen Straße 59 ein einzigartiges japanisches Gartenparadies sein Tor für Bewunderinnen und Bewunderer offen. |
| |
| |
|
|
| |
Orchideen kaufen und Gutes tun |
Titisee im Schwarzwald: Am Donnerstag, den 26. April 2018 von 16-18 Uhr, suchen im BADEPARADIES SCHWARZWALD zahlreiche Orchideen ein neues Zuhause.
Die 150 wunderschönen Orchideen, welche bisher zum einzigartigen Ambiente im „Paradies“ beitrugen, sollen jetzt einen ganz besonderen Sinn und Auftrag erhalten. Für den Betrag von 5 € erhalten Sie im Foyer eine Orchidee und eine GRATIS-Stunde für das „Paradies“.
Auch jeder zusätzliche Cent wird sehr gerne entgegengenommen. Der Erlös wird vollständig dem Verein „Ride2Live“ und seinen Aktionen und Mitgliedern zu Gute kommen.
„Ride2Live“ begleitet Menschen mit Krebserkrankung auf Ihrem tapferen und mutigen Weg zu neuen Lebenschancen und zeigt auf, wie Sport dabei seinen ganz eigenen und wichtigen Beitrag leisten kann.
Das BADEPARADIES SCHWARZWALD freut sich auf jeden Besucher und den Verkauf jeder Orchidee, der einen wichtigen Beitrag zur Förderung von „Ride2Live“ und der inspirierenden Idee dahinter, beitragen wird. |
| |
| |
|
|
| |
Musikalische Freiluftsaison |
Beginn mit dem ersten Konzert auf der Seebühne im Seepark Freiburg
Von Mai bis Oktober veranstaltet das Kulturamt im Musikpavillon im Stadtgarten, am Waldsee und auf der Seebühne im Seepark sonntägliche Konzerte im Freien.
Die musikalische Freiluftsaison beginnt mit dem ersten Konzert in diesem Jahr am Dienstag, 1. Mai, um 15 Uhr. Der Musikverein Zähringen "SymBadisch" spielt auf der Seebühne im Seepark.
Die einzelnen Terminen und auftretende Musikvereine sind auch online zu finden ... |
Mehr | |
| |
|