56plus
Montag, 13. Oktober 2025
  --- Besuchen Sie unser neues Informationsportal wodsch.de
Uhr
  •  


Veranstaltungen

 
30. Freiburger Weinkost vom 02. bis 12. August 2018
Die Freiburger Winzer und die FWTM laden als gemeinsamer Veranstalter der 30. Freiburger Weinkost vom 02. bis 12. August zum Verkosten ausgesuchter Freiburger Weine ein. Das Historische Kaufhaus verwandelt sich in diesen Tagen des „kleinen Freiburger Weinfestes“ in einen Ort der Geselligkeit. Eröffnet wird die Weinkost am Donnerstag, 2. August um 19 Uhr vor dem Historischen Kaufhaus durch Bürgermeister Stefan Breiter, umrahmt von den Darbietungen der Rentnerband.

Bernhard Schätzle vom Organisationskomitee der Freiburger Weinkost freut sich auf die 30. Ausgabe der Freiburger Weinkost: „Der Innenhof des Historischen Kaufhauses bietet der Freiburger Weinkost ein ganz besonderes Ambiente und macht auch den Charme der Weinkost – in gemütlicher Runde zusammenzukommen – aus.“

Auch in diesem Jahr verspricht das Angebot von Weinen und Winzersekten wieder besonderen Gaumengenuss. Die Freiburger Weingüter Baumann, Hercher und Schätzle, das Weinhaus Opfingen und die Winzergenossenschaften Tiengen und Waltershofen sowie der Winzerverein Munzingen präsentieren rund 30 Weine und Winzersekte, die die Freiburger Rebflächen von über 700 Hektar rund um Tuniberg, Breisgau und Markgräflerland hervorgebracht haben. Dominiert wird das Sortiment von der Burgunderfamilie mit Grau-, Weiß- und Spätburgundern sowie dem in Freiburg sehr beliebten Gutedel. Die Weine stammen größtenteils aus den Jahrgängen 2016 und 2017.

Auf der Weinliste der Weinkost finden sich auch Weine wie ein fruchtiger Sauvignon Blanc oder Chardonnay. Auch Variationen im Weinausbau wie der farblose Blanc de Noire vom Spätburgunder oder die Cuvées der Weine wie der „Tuniberg Sommer“ oder der „Sommer Rendezvous“ lohnen ein „Probiererle“.

In bewährter Weise offeriert der Caterer „A la minute“ den Besuchern ein auf den Wein abgestimmtes Speiseangebot. Für musikalische Unterhaltung sorgen die Rathauskapelle, die Rentnerband des Musikvereines St. Georgen und die Sänger des MGV Lehen und Waltershofen.

Am Freitag, 3. August werden die Freiburger Weinkost und der ADAC Südbaden mit der Ankunft der Schauinsland Klassik Rallye gegen 19:30 Uhr einen gemeinsamen Auftritt auf dem Münsterplatz haben. Die Besucher werden die chromblitzenden Oldtimer bestaunen und mit Freiburger Wein auf viele Jahre Automobilbau anstoßen können.
Öffnungszeiten der Freiburger Weinkost:
Täglich von 18 bis 23 Uhr
Freitag und Samstag 18 bis 24 Uhr

Veranstaltungsort:
Historisches Kaufhaus
Münsterplatz 24
79098 Freiburg
 
 

 
Solistenpodium im Evangelischen Stift Freiburg
Am Mittwoch, den 08. August 2018, um 15.30 Uhr stellen sich junge Solisten der Musikhochschule Freiburg im Haus Schloßberg in der Hermannstraße 14 vor.
Jared Liew am Klavier und Nejc Grm am Akkordeon spielen Werke von Franz Schubert, Francois Couperin, Rebecca Saunders und Jean-Philippe Rameau.
Der Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen.

Mittwoch · 08. August 2018 · 15.30 Uhr
Evangelisches Stift Freiburg · Haus Schloßberg
Hermannstraße 14 · 79098 Freiburg
 
 

 
Konzert mit Justus Frantz im Kurpark fällt aus
BAD KROZINGEN. In den letzten Wochen und Monaten hatte Justus Frantz, 74 Jahre, schwere gesundheitliche Probleme. Auf dem Weg der Besserung, nach einer Blutvergiftung und schweren Entzündung an der Wirbelsäule mit Not-Operation, erlitt er einen Rückschlag. Er kann beim Open Air im Park am Donnerstag, dem 2. August 2018, leider nicht dirigieren. Es wäre sein 16. Konzert in Bad Krozingen gewesen und laut seiner Aussage gehört die Veranstaltung unter dem Sternenhimmel zu seinen Lieblingsauftritten. Seine Gesundheit steht jetzt allerdings im Vordergrund und er bittet um Verständnis.

Der Veranstalter, die Kur und Bäder GmbH, bedauert den Ausfall ebenfalls sehr. Die KlassikKonzerte mit Justus Frantz gehören schon fest zur Open Air Reihe und Rolf Rubsamen, Geschäftsführer, sowie Markus Matz, Projektleiter Open Air im Park, verbindet eine langjährige Freundschaft mit ihm. Sie hoffen auf eine baldige Genesung des international erfolgreichen Dirigenten und Pianisten.

Das Konzert fällt ersatzlos aus. Die Auszahlung erfolgt bei Vorlage des gültigen Tickets ausschließlich an der Vorverkaufsstelle, an der das Ticket gekauft wurde. Auf Wunsch kann das Ticket auch gegen das Konzert mit Klaus Doldinger’s Passport feat. Jocelyn B. Smith am Freitag, dem 3. August, umgetauscht werden.

Bei weiteren Fragen kann die Kur und Bäder GmbH unter der Telefonnummer 07633 4008-150 kontaktiert werden.
Mehr
 

 
Karlsruhe: Schilderflohmarkt beim Tiefbauamt
Mehr als 2.000 Originalverkehrszeichen aller Art

Die Betriebsabteilung Verkehrslenkung des Karlsruher Tiefbauamtes veranstaltet am Samstag, 28. Juli, von 10 bis 14 Uhr den 13. Schilderflohmarkt in der Neureuter Straße 21.

Im Betriebshof stehen an diesem Tag über 2.000 abgebaute Originalverkehrszeichen aller Art zum Verkauf. Darunter befinden sich Stop-, Baustellen-, Radfahrer-, Einbahnstraßen- und Hinweisschilder sowie Straßennamenschilder aus Emaille, die sich Besucher nur an diesem Tag auch nach persönlichem Wunsch anfertigen lassen können. Aufgrund des vielfältigen Angebots und der Erfahrung aus vergangenen Jahren, in denen Gäste aus Stuttgart, Rastatt, Mainz oder Bruchsal begrüßt werden konnten, rechnen die Veranstalter wieder mit überregionalem Zuspruch.

Den Erlös des Schilderflohmarktes erhalten auch in diesem Jahr städtische Kindergärten. Beim letzten Mal kam die Rekordsumme von 16.200 Euro zusammen, die Verkehrslenkung hofft deshalb erneut auf hohe Einnahmen für den guten Zweck.
 
 

 
„Sommerfrische“ in der Vita Classica
BAD KROZINGEN. Von 30. Juli bis 8. September 2018 lädt die Vita Classica Bad Krozingen zur „Sommerfrische“ in die weitläufige mediterrane Außenanlage rund um das SäulenAußenbecken und zu einem speziellen Sommer-Kursprogramm ein. In der Therme, im Saunaparadies und im Wohlfühlhaus erwarten die Gäste außerdem viele Specials.

Unterschiedliche Aktivprogramme, an denen die Gäste nach Lust und Laune teilnehmen können, sorgen für Urlaubsstimmung. Montags bis freitags um 10.45 Uhr, 11.15 Uhr, 11.45 Uhr und 18.05 Uhr sowie samstags um 13.15 Uhr, 13.45 Uhr und 14.15 Uhr finden kostenlose Schnupperkurse im Mineral-Thermalwasser statt. Diese bestehen meist aus einem Mix von Kräftigungsübungen und HerzKreislauf-Training. Wer es ruhiger mag, kann auch einfach unter den zahlreichen Palmen Entspannung finden.

Ein Sommerkurs-Programm findet ab 30. Juli oder 20. August statt. Ein AquaCycling Kurs kann mit 3 Einheiten, 1x pro Woche, für € 55,- oder mit 6 Einheiten, 2x pro Woche, für € 99,- gebucht werden. Der Aqua-Fitness Kurs ist mit 3 Einheiten, 1x pro Woche, für € 49,- erhältlich. Eine Einheit beträgt jeweils 45 Minuten und der Eintritt in die Vita Classica-Therme ist inklusive.

Außerdem findet am 8. und 22. August, am 12. und 26. September sowie am 10. Oktober eine geführte E-Bike-Tour durch das Markgräflerland statt. Eine Tour dauert drei Stunden und kann für € 25,- (mit Gästekarte € 19,90) oder mit dem eigenen E-Bike für € 10,- gebucht werden. Eine Anmeldung ist bis 17.00 Uhr am Vortag an der Tourist-Information, Tel. 07633 4008-163 möglich.

In der Vita Classica-Therme, im Saunaparadies und im Wohlfühlhaus profitieren die Besucher von attraktiven Sommer-Angeboten.

Weitere Informationen und Anmeldung im Wohlfühlhaus der Vita Classica, Tel. 07633 4008-160 oder online ...
Mehr
 

 
Vorspiel der Harfenschülerinnen von Doesjka van der Linden
Freiburg. Am Donnerstagnachmittag, 26. Juli 2018, laden die Harfenschülerinnen von Doesjka van der Linden zum Vorspiel ins Ev. Stift ein. Das Konzert beginnt um 15.30 Uhr im Carl-Mez-Haus in der Hermannstr. 10. Freuen Sie sich auf einen Nachmittag voller bezaubernder Harfenklänge.

Der Eintritt ist frei.

Donnerstag · 26. Juli 2018 · 15.30 Uhr
Evangelisches Stift Freiburg
Raum Feldberg/Belchen · Carl-Mez-Haus
Hermannstraße 10 · 79098 Freiburg
 
 

 
Open Air im Park 2018
Schlager-Gala mit Vanessa Mai, Reiner Kirsten und den Wieberbuabe

BAD KROZINGEN. Die Fans der Schlager- und Volksmusikszene dürfen sich auf eine Schlager-Gala am Donnerstag, den 19. Juli 2018 ab 19.30 Uhr mit Vanessa Mai, Reiner Kirsten und den Wieberbuabe freuen.

Vanessa Mai gehört zu den Sternen am Schlagerhimmel. Nach ihrem zweiten Album „Für Dich“ ging die Erfolgskurve immer weiter nach oben: Platin für über 200.000 verkaufte Tonträger, eine ausverkaufte Tour, im Finale der Jubiläumsstaffel von „Let’s Dance“ bei RTL und zahlreiche weitere Shows. Im Sommer 2017 präsentierte sie ihr Album „Regenbogen“. „Mit keinem anderen Album“, sagt sie, „war ich so sehr ich selbst, wie diesmal. Mit keinem anderen Album“, „konnte ich mich so sehr identifizieren.“ Die enge Authentizität kam durch einen Paradigmenwechsel ihrer Karriere. Aus der reproduzierenden Künstlerin wurde die durch und durch kreative. Schon davor hatten Autoren und Komponisten ihre Songs für Vanessa Mai maßgeschneidert, doch „es ist etwas ganz anderes, wenn man seine Gefühle, seinen Schmerz, selbst in Worte fasst.“ Die kleinen Storys des Alltags, die großen Empfindungen erzählt in eigenen Worten. „Nicht alle Songs sind von mir“, sagt Vanessa Mai, „aber ich habe bei allen Songs mitgearbeitet, bei den Lyrics, der Produktion, so konnte ich meine Gefühle einfach authentisch umsetzen.“ Im August erscheint ihr neues Album „Schlager“. Vanessa Mai zeichnet sich nicht nur durch ihr Talent sondern auch durch ihren Fleiß, die Arbeit und das Wissen, dass der künstlerische Erfolg nicht erträumt, sondern geleistet werden muss aus.

Reiner Kirsten, der charmante Sänger und Moderator aus dem Schwarzwald, feiert 2016 sein 20-jähriges Bühnenjubiläum als Solo-Interpret. Mit seiner musikalischen Familie, der Schwarzwaldfamilie Jäkle, ist er schon von Kindesbeinen an auf Tour. Doch seit vielen Jahren behauptet er nun seinen eigenen festen Platz in der Szene des volkstümlichen Schlagers. Mit seiner ausdrucksstarken Stimme, seinem umwerfenden Charme und melodiösen Titeln wie „Träumer wie Du“ begeistert er sein Publikum. Viele musikalische Erfolge liegen bereits hinter ihm. Mehrfach erreichte er das Finale des Grand Prix der Volksmusik oder siegte in den Volkstümlichen Hitparaden von ZDF und ORF sowie in der Schlagerparade der Volksmusik in der ARD.

Auskünfte und Eintrittskarten gibt es bei der Tourist-Information Bad Krozingen, Tel.07633 4008-164 sowie online ....
Mehr
 

 
Freiburg: Freiluftkonzerte im Stadtgarten und am Waldsee
Am Sonntag, 22. Juli, gibt es zwei Freiluftkonzerte. Um 11 Uhr spielt das Jugendorchester des Musikvereins Freiburg-Hochdorf im Musikpavillon im Stadtgarten. Dirigent ist Markus Bourquin. Und um 11 Uhr spielt die BigZband, Bigband des Musikvereins Zähringen, unter der Leitung von Jonas Winterhalter am Waldsee.

Informationen zu den einzelnen Terminen und auftretenden Musikvereinen online ...
Mehr
 



Seite 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 
24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 
47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 
70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 
93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 
116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 
139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 161 
162 163 164 165 166 167 168 169 170 171 172 173 174 175 176 177 178 179 180 181 182 183 184 
185 186 187 188 189 190 191 192 193 194 195 196 197 198 199 200 201 202 203 204 205 206 207 
208 209 210 211 212 213 214 215 216 217 218 219 220 221 222 223 224 225 226 227 228 229 230 
231 232 233 234 235 236 237 238 239 240 241 242 243 244 245 246 


Copyright 2010 - 2025 B. Jäger