56plus
Donnerstag, 3. Juli 2025
  --- Besuchen Sie unser neues Informationsportal wodsch.de
Uhr
  •  


Veranstaltungen

 
Tanzparty „The Beat Goes On“
BAD KROZINGEN. Das Duo Captain Morgan wird am Samstag, den 23. Februar 2019 ab 20.00 Uhr mit den größten Hits aus den 70er und 80er Jahren im Kleinen Saal im Kurhaus Bad Krozingen glänzen.

Eigens für seine Spielbesetzung, Gitarre und Bass, hat das Duo eine stattliche Anzahl an Songs arrangiert, die sowohl ins Ohr gehen als auch zum Tanzen animieren. Die Musik-Palette ist bunt und vielseitig mit Hits von Abba, Eagles, Beatles, CCR, Smokie, Eric Clapton, Marius Müller-Westernhagen, Bee Gees, Van Morrison, Joe Cocker und jeder Menge aktuellen Songs. Ganz
nach dem Motto „The Beat Goes On“ wird hier alles an ultimativen Hits gespielt.

Tickets sind an der Abendkasse (Euro 7,00/Euro 6,00 mit der Bad Krozinger Gäste- und Kundenkarte, mit der BZCard oder für Schüler und Studenten) erhältlich. Einlass ab 19.30 Uhr.

Weitere Informationen gibt es bei der Tourist-Information Bad Krozingen, Tel. 07633 4008-164 oder unter www.bad-krozingen.info.
 
 

 
„OB vor Ort“ im Stadtteil St. Georgen
am 15. Februar: Bürgergespräch und Akteursrunde

Am Freitag, den 15. Februar setzt OB Martin Horn seine monatlich stattfindenden Stadtteilgespräche unter dem Titel „OB vor Ort“ fort. Dazu lädt der Oberbürgermeister alle Bürgerinnen und Bürger aus dem Stadtteil St. Georgen herzlich ein.

In der Mensa des Theodor-Heuss-Gymnasiums findet am Abend für alle Interessierte ein öffentliches Bürgergespräch statt. Dabei sollen vor allem Fragen und aktuelle Themen aus dem Stadtteil zur Sprache kommen.

Vor dem Bürgergespräch trifft sich OB Horn in kleinerer Runde mit Vertreterinnen und Vertretern von Vereinen und weiterer Institutionen aus dem Stadtteil zum „Akteursgespräch“.

Fr, 15.02.: „OB vor Ort“ Stadtteilgespräch St. Georgen
20 bis 22 Uhr: Öffentliches Bürgergespräch, Mensa des Theodor-Heuss-Gymnasiums, Andreas-Hofer-Str. 1
 
 

 
Karlsruhe: Vortrag zur Arbeit mit "diversen" älteren Menschen
Veranstaltung im Ständehaus am 28. Februar
Gesprächsmöglichkeit im Anschluss

Vielfalt und Diversität auch älterer Menschen erfordern ein gesellschaftliches Klima sowie Angebote, die diese Unterschiedlichkeit berücksichtigen und wertschätzen. Der Begriff LSBTIQ steht für lesbische, schwule, bisexuelle, transsexuelle, intersexuelle und queere Menschen. Mechthild Kiegelmann, Professorin für Sozialpsychologie und Sozialpädagogik der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe, greift das Thema am Donnerstag, 28. Februar, um 17 Uhr im Saal des Ständehauses auf. In ihrem Vortrag bezieht sie sich auf aktuelle Forschungen und stellt Bezüge her zu Fragen der Beratung und der Arbeit mit und für "diverse" ältere Menschen. Im Anschluss gibt es Gelegenheit für Gespräche und Diskussion. Der Eintritt zu der Veranstaltung von Stadtbibliothek und Seniorenbüro/Pflegestützpunkt ist frei.
Mehr
 

 
Freiburg: Tanztee im Stift
Am Sonntag, den 10. Februar um 15.00 Uhr lädt die Begegnungsstätte Altstadt in Haus Schloßberg in der Hermannstraße 14 wieder zum monatlichen Tanztee ein. Ob Sie das Tanzbein schwingen, mitsingen oder einfach nur zuhören – für jeden ist etwas dabei. Martin Glönkler spielt an diesem Sonntagnachmittag deutsche Schlager und bekannte Melodien am Piano.

Der Eintritt ist frei.

Sonntag · 10.2. 2019 · 15.00 Uhr
Evangelisches Stift Freiburg · Cafeteria in der Begegnungsstätte Altstadt
Hermannstraße 14 · 79098 Freiburg
 
 

 
"Internet, Smartphone und Tablet für Seniorinnen und Senioren"
Friedrich Woelker, Mentor des Netzwerks für Senior-Internet-Initiativen stellt die Handhabung von Internet, Smartphone und Tablet für Seniorinnen und Senioren vor und beantwortet die Fragen rund um das Thema. Der in Kooperation mit der Bürgerschaftsstiftung Soziales Freiburg organisierte Vortrag beginnt um 10.30 Uhr in Raum Feldberg im Carl-Mez-Haus in der Hermannstr. 10
Der Eintritt ist frei.

Freitag· 8. Februar 2019 · 10.30 Uhr
Evangelisches Stift Freiburg · Cafeteria in der Begegnungsstätte Altstadt
Hermannstraße 14 · 79098 Freiburg
 
 

 
Mundarttheater "Isch ebbis?"
Am Freitag, den 8.Februar um 15.30 Uhr präsentieren Carla Sackesen-Roth und Ingrid Schrumpf heitere alemanische Sketche in Haus Schloßberg in der Hermannstraße 14. Training der Lachmuskeln ist inbegriffen!

Der Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen.

Freitag · 8. Februar 2019 · 15.30 Uhr
Evangelisches Stift Freiburg · Haus Schloßberg
Hermannstraße 14 · 79098 Freiburg
 
 

 
ZUSATZSHOW: Ehrlich Brothers am 02.02.2019 in Freiburg
Aufgrund der starken Nachfrage kommen die Ehrlich Brothers erneut mit FASZINATION nach Freiburg in die SICK-ARENA. Sie verzaubern charmant mit spektakulären Illusionen und zukunftsweisender Magie. Am 02.02.2019 gibt es eine Mittags- und Abendshow.

Nach dem Riesenerfolg von „Magie – Träume erleben“ möchte sich keiner die neue Show der Ehrlich Brothers entgehen lassen: Bereits 500.000 Fans haben FASZINATION gesehen. Aufgrund der starken Nachfrage stehen über 100 weitere Shows quer durch Deutschland, Österreich und die Schweiz auf dem Tourplan. Besonders bei Familien sind die beiden Zauberbrüder so beliebt, dass in vielen Städten zusätzlich zu den Abendvorstellungen Nachmittagsshows angesetzt wurden.

FASZINATION bietet spektakuläre neue Illusionen und zukunftsweisende Magie, präsentiert mit dem unvergleichlichen Charme der beiden Zauberbrüder Andreas und Chris Ehrlich. Die Ehrlich Brothers lassen einen echten Monstertruck aus dem Nichts erscheinen, 8 Tonnen schwer und 2000 PS stark! Sie teleportieren Schwiegermütter aus dem Publikum von der Bühne weg an einen anderen Ort. Einer der beiden Brüder wird auf Miniaturmaße geschrumpft und in der geheimnisvollen Streckbank wieder auf Normalgröße gebracht. Schaurig wird es, wenn der andere Bruder gefesselt unter der sechs Meter hohen und zehn Meter breiten Sensenmann-Säge das riesige, rotierende Sägeblatt mit einem Durchmesser von 2 Metern auf sich zukommen sieht. Das könnte ins Auge oder besser gesagt durch die Beine gehen! Der Aufwand der Show ist enorm: Allein zehn Trucks sind nötig, um die Showrequisiten und das aufwendige Bühnenbild zu transportieren. Die 70-köpfige Crew verlegt jeden Abend 30 Kilometer Kabel und zündet 500 Spezialeffekte. Mit FASZINATION präsentieren die Ehrlich Brothers eine atemberaubende Show mit weltweit einmaligen Illusionen. Egal ob auf der Bühne oder mitten im Publikum: Ihre Lockerheit, ihr Witz und ihr Charme übertragen sich auch in den größten Arenen mühelos auf Zuschauer von jung bis alt.

Ehrlich Brothers
„FASZINATION“ (Mittagsshow + Abendshow)
02. Februar 2019
Freiburg SICK-ARENA
Beginn: 14.00 Uhr sowie 19.00 Uhr;
Einlass: 12.30 Uhr bzw 17.30 Uhr;
Preis: 33,65 € - 96,05 € (inkl. Vorverkaufsgebühr)

Kartenvorverkauf:
Tickets per Klick: „Print your Ticket“ das Onlinesystem auf www.s-promotion.de - Tickets bequem zu Hause buchen und sofort ausdrucken!
Tickethotline: 06073 – 722 740
…außerdem an allen bekannten Vorverkaufsstellen.
Mehr
 

 
Brenda Boykin & Jan Luley
BAD KROZINGEN. Am Freitag, den 1. Februar 2019 um 20.00 Uhr werden Brenda Boykin & Jan Luley im Rahmen des Winter-Festivals im Kurhaus Bad Krozingen für Stimmung sorgen. Brenda Boykin gehört zu den bemerkenswertesten Jazz-Sängerinnen unserer Zeit.

Brenda Boykins Stimmumfang ist außergewöhnlich, ihre Spontaneität und Bühnenpräsenz von der ersten Minute an fesselnd. Schon nach wenigen Takten weiß der Zuhörer: Hier ist eine fantastische Sängerin am Werk – mit Swing und einer gehörigen Portion Blues, mit Energie und einer eigenen Stimme und Ausstrahlung. Nicht zuletzt ihr Improvisationsdrang, die Lust Songs ständig neu zu interpretieren, zu verändern und spontan auf der Bühne zu entwickeln, machen Brenda und ihren Pianisten, Jan Luley, zu einem Act von Weltklasse.

Das aktuelle Programm zum gleichnamigen Album „See Ya Later“, das von Pianist Jan Luley produziert wurde, gibt Brenda Boykin den Raum, ihre Stärken auszuspielen und entführt den Zuhörer auf eine groovige Zeitreise mit feinstem akustischen Jazz zwischen New Orleans, Memphis und New York. Tin Pan Alley Songs wie „Blue Skies“ oder Ellingtons „It Don’t Mean A Thing“ verbinden sich wie selbstverständlich mit Elvis Presleys „Trouble“ aus dem Film „King Creole“ von 1958, dem typischen Groove aus New Orleans mit Hank Williams’ „Jambalaya“ oder Brenda Boykins eigener Komposition „Have A Conversation With your Man“. In diesem Spannungsfeld agiert virtuos swingend und groovend Jan Luley, setzt gospelige Akzente ebenso wie modernere Klangfarben und bietet Brenda eine breite Spielwiese für ihre vokalistischen Ausflüge mit viel Raum für spontane musikalische Interaktivität.

Dass Jazz, der sich auf Einflüsse aus New Orleans beruft, heutzutage nicht zwangsläufig museal verstaubt klingen muss, beweist Jan Luley am Piano bei einer Vielzahl von Konzerten stets aufs Neue. Er haucht dem klassischen Jazz der ersten Jahrzehnte der Jazzgeschichte eine unerschöpfliche Vitalität ein, die er aus vielfältigen harmonischen und rhythmischen Varianten formt. Dabei fließt das musikalische Erbe von Musikern wie Jelly Roll Morton, James Booker und Erroll Garner, aber auch das eines Fats Wallers oder Thelonius Monks ebenso mit ein, wie der Spirit zeitgenössischer Musiker aus New Orleans. Diese Art von Jazz war früher reine Tanz- und Unterhaltungsmusik. Doch Brenda Boykin und Jan Luley gelingt der Brückenschlag zur
Konzertreife spielerisch.

Die Gäste dürfen sich auf ein genussvolles Konzertevent mit Weltklassemusik freuen - garantiert nicht nur für eingefleischte Jazzfreunde.

Tickets sind bei der Tourist-Information Bad Krozingen, Tel. 07633 4008-164 oder online erhältlich.
Mehr
 



Seite 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 
24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 
47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 
70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 
93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 
116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 
139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 161 
162 163 164 165 166 167 168 169 170 171 172 173 174 175 176 177 178 179 180 181 182 183 184 
185 186 187 188 189 190 191 192 193 194 195 196 197 198 199 200 201 202 203 204 205 206 207 
208 209 210 211 212 213 214 215 216 217 218 219 220 221 222 223 224 225 226 227 228 229 230 
231 232 233 234 235 236 237 238 239 240 241 242 243 


Copyright 2010 - 2025 B. Jäger