|

Veranstaltungen
| | | Karlsruhe: Drei Tage Hagsfelder Kerwe | Vereine und Institutionen sorgen für Kurzweil
OB Fenrich übernimmt Fassanstich
Auf dem Festplatz an der Brückenstraße findet vom 8. bis 10. September die Hagsfelder Kerwe mit Kinderkarussell, Autoscooter und Pfeilwerfen statt.Wie immer haben sich die Hagsfelder Vereine und Institutionen ein vielfältiges Programm für die ganze Familie ausgedacht und sorgen zudem dafür, dass der Besuch zu einem kulinarischen Genuss wird. Die offizielle Eröffnung mit Oberbürgermeister Heinz Fenrich ist für Samstag, 8. September, um 17 Uhr vorgesehen. Bei der Freiwilligen Feuerwehr Hagsfeld wird OB Fenrich den Fassanstich übernehmen.
Im Aktionszelt der evangelischen und katholischen Kirche lädt das Laurentius-Café zum Verweilen ein. Mit Vorführungen, einem Luftballon-Wettfliegen und dem Entenrennen auf der Alten Bach sowie dem "Speedstacking-Turnier" kommt an den Kerwe-Tagen keine Langeweile auf. Die Tanzparty beginnt am Samstag um 20.30 Uhr. Die "Musicomedy" mit Reiner Möhringer und Uli Kofler unterhalten am Sonntag ab 19 Uhr die Besucher. Zusätzlich zum Ökumenischen Gottesdienst am Sonntag ab 9.30 Uhr im Feuerwehrhaus wird im Kirchenzelt ein Kindergottesdienst angeboten.
Die Parzivalschule und die Karl-Stockmeyer-Schule sind erneut mit ihrem Bauernhof dabei. Hier können sich Jung und Alt auf Esel-Kutschfahrten, "Lama-Wanderungen" und den Streichelzoo freuen. Zudem kann man malen, töpfern oder weben, trommeln sowie bei der Zirkus-AG und beim Puppenspiel mitmachen.
Den Frühschoppen am Sonntag begleitet der Musikverein Bruchhausen musikalisch. Am Montag lädt die Freiwillige Feuerwehr ab 12 Uhr zum Saueressen ein. | Mehr | | | |
| | | | Freiburg: Zwei Freiluftkonzerte am Sonntag, 26. August | Zwei Freiluftkonzerte bietet das Kulturamt am Sonntag, 26.
August, an: Um 11 Uhr konzertiert die Rathausmusik auf der
Seebühne im Seepark. Dirigent ist Horst-Dieter Akermann.
Um 15 Uhr tritt die Rathausmusik nochmals im Eugen-KeidelBad auf. | | | | |
| | | | 55. Freiburger Nachtflohmarkt | Hier ist für jeden Geldbeutel das Richtige dabei!
Freiburg. Diesen Termin müssen sich Händler und Flohmarktfans gleichermaßen
ganz dick in den Veranstaltungskalender eintragen. Denn keine Frage, wenn am
Samstag, den 25. August 2012 die mittlerweile 55. Auflage des Freiburger
Nachtflohmarkts im Foyer der Messehalle und dem Boulevard in Freiburg über die
Bühne geht, dann steht zweifelsohne ein ganz besonderes Highlight auf dem
Programm. Von 15 bis 24 Uhr präsentieren sich nämlich mehr als 200 Aussteller, das
heißt: Da ist für jeden Geldbeutel etwas dabei. Für die Besucher stehen rund um die
Halle ausreichend kostenlose Parkplätze zur Verfügung. Weitere Informationen beim
Veranstalter SüMa Maier Messen Märkte und Events GmbH Tel. 07623‐741920 oder
im Internet | Mehr | | | |
| | | | Karlsruhe: Ausschnitte aus "Cats" und "Tanz der Vampire" | Bunter Seniorennachmittag am 22. September in Daxlanden
Der Bürgerverein Daxlanden und das städtische Seniorenbüro laden alle Junggebliebenen für Samstag, 22. September, um 14.30 Uhr zum unterhaltsamen Seniorennachmittag in die Rheinstrandhalle (Straßenbahnhaltestelle Thomas-Mann-Straße/Linie S2) ein. Mitwirkende sind unter anderem die Harmonika-Senioren Mühlburg, die Europafanfare Karlsruhe, die Freshdancers und die West City Girls des Jugendhauses West sowie der Liederkranz Daxlanden. Außerdem zeigt die Jazztanzgruppe des TSV Daxlanden Ausschnitte aus den Musicals „Tanz der Vampire“ und „Cats“. Durch das Programm führen Stadträtin Karin Wiedemann und der Vorsitzende des Bürgervereins Daxlanden, Reimund Horzel. Der Eintritt ist frei. Für Speis und Trank sorgt der Fußballverein Daxlanden.
Wer „Grundsicherung im Alter“ bezieht, erhält einen Gutschein für Kaffee und Kuchen. Die Gutscheine können bis 20. September gegen einen Nachweis im städtischen Seniorenbüro (Markgrafenstraße 14) oder am Veranstaltungstag eine halbe Stunde vor Programmbeginn in der Rheinstrandhalle bei den Mitarbeiterinnen des Seniorenbüros abgeholt werden. Aus organisatorischen Gründen sollten sich Gäste im Rollstuhl unter der Telefonnummer 0721/133-50 86 anmelden. | | | | |
| | | | Freiburg: Erste Infos und Neuigkeiten zur BADEN MESSE 2012 | 8. - 16. September 2012, Messe Freiburg
- Landwirtschaft „live“ bei der BALA im Rahmen der BADEN MESSE
- Neu im Messeprogramm: „GARTENLUST“ und „Inspiration“
- Neun Messetage randvoll mit Information und Unterhaltung
Alle drei Jahre ist es soweit: Die Messe Freiburg und der BLHV (Badischer Landwirtschaftlicher Hauptverband) richten gemeinsam im Rahmen der BADEN MESSE die Badische Landwirtschaftsausstellung BALA aus. Und da es hier Landleben „live“ zu erfahren, beste Lebensmittel aus heimischer Produktion zu genießen und Bauernhoftiere mitten in der Stadt zu bestaunen gibt, erweist sich diese Landwirtschaftsschau als wahrer Publikumsmagnet! „Die BALA ist immer etwas ganz Besonderes“, freut sich FWTMGeschäftsführer Klaus W. Seilnacht. „Denn hier erwartet die Messebesucher ein Fest der Sinne!“ Was sich dahinter verbirgt, erläutert BLHV-Sprecherin Anne Hartmann: „Lehrschauen spiegeln die Vielfalt der heimischen Kultur- und Erholungslandschaft.“ Aber nicht nur die Landschaft hat es in sich: „Schaubeete laden zudem ein, die reichhaltigen Angebote unserer heimischen Land- und Forstwirtschaft sowie des Gartenbaus mit allen Sinnen zu erleben.“
Ganz nach dem Motto „Natürlich Regional – badisch gut von unseren Bauern“ ist die BALA aber nur einer von vielen Ausstellungsbereichen, die auf der BADEN MESSE 2012 Erlebnisse für die ganze Familie versprechen: Ganz neu ist am ersten Messewochenende die große Sonderschau „Gartenlust“, die in Kooperation mit dem langjährigen Freiburger Messepartner SÜMA Maier Schönes und Nützliches für Balkon und Garten im Angebot hat: „Mit der Gartenlust orientieren wir uns an unserem Erfolgsmodell der DIGA Gartenmessen, die in Bayern, BadenWürttemberg und Rheinland Pfalz regelmäßig ein großes Publikum ansprechen“, so SÜMA-Geschäftsführer Dieter Maier. Gartenmöbel, Pflanzen, Accessoires und Dekoartikel in einer ansprechenden Atmosphäre zu präsentieren, das ist das Erfolgsrezept, das mit der „Gartenlust“ nun bei der BADEN MESSE mit am Start ist. Am zweiten Messewochenende geht über drei Tage hinweg der neue Themenbereich „Inspiration – kreatives Gestalten in der Freizeit“ erstmalig an den Start. Unter dem Motto „Selbstgemachtes ist Trend“, werden hier Anregungen, Tipps und Trends für kreatives Handarbeiten und Basteln vermittelt und Produkte, Materialien und Zubehör angeboten. Bereits im dritten Jahr hingegen wird es an allen neun Messetagen unter dem Titel „Leben & Wohnen für alle“ zahlreiche „barrierefreie“ Produkte für Menschen jeden Alters geben, bei denen hochwertiges Design und Benutzerfreundlichkeit im Vordergrund stehen. Auch das Thema „Gesund & Vital“ in Kooperation mit der AOK hat sich bewährt und präsentiert aktuelle Produkte und Informationen rund um den Themenkomplex Gesundheit, Wellness und Prävention.
Schon jetzt laufen die Vorbereitungen für das vielseitige, abwechslungsreiche und informative Rahmenprogramm der Messe: im Rahmen der „Natürlich Regional“ werden die „Feldberger“ an drei Messetagen zu sehen und zu hören sein. Zudem präsentiert der bekannte Sänger und Moderator Hansy Vogt in einer „Hansys Stunde“ genannten täglich stattfindenden Show Newcomer aus der Schlager- und Volksmusikszene. Der Schweizer Messepartner „expovivo“ bringt auch dieses Jahr bunte, exotische Tiere auf die Messe. Diesmal sind es jedoch keine seltenen Insekten, sondern vielmehr bunte, außergewöhnliche und zum Teil winzig kleine Frösche, die erstmalig in dieser Art und Fülle in Freiburg zu bestaunen sein werden.
Im Kinderprogramm hat die Messe Freiburg den Verein „Mehr Zeit für Kinder“ ins Boot geholt, der jede Menge Spiel- und Spaßideen im Gepäck hat: Auf einer offen gestalteten Fläche, der Bewegungsarena, sind Kinder zum Toben, Balancieren, Hüpfen und Springen eingeladen. Bei moderierten Großspielen oder chinesischem Tellerdrehen können sich hier nicht nur Kinder, sondern alle Familienmitglieder gemeinsam aktiv einbringen. An verschiedenen Spielstationen für alle Altersgruppen kann gebastelt oder gemalt werden. Interaktive Shows bieten zudem viel Spaß und Unterhaltung für Groß und Klein.
Die BADEN MESSE in Freiburg ist eine der führenden Verbrauchermessen in Baden-Württemberg. Sie umfasst an neun Messetagen auf einer Hallen- und Freifläche von rund 50.000 m² und mit über 500 Ausstellern u.a. die Ausstellungsbereiche Land- und Forstwirtschaft, Bauen & Renovieren, Energiesparen, Gartenbedarf, Hauswirtschaft, Möbel, Küchen, Saunen & Schwimmbäder, Kommunalmaschinen, Gartengeräte, Mode, Schmuck, Kunsthandwerk und vieles mehr. | Mehr | | | |
| | | | Karlsruhe: Zwei Führungen in der Städtischen Galerie | Durch die Sonderausstellung "Top 12 Meisterschüler der Akademie" bietet die Städtische Galerie am Sonntag, 5. August, um 15 Uhr und Donnerstag, 9. August, von 12.15 bis 12.45 Uhr Führungen an. Die Schau mit Werken von 28 Meisterschülern ist bis zum 7. Oktober zu sehen und widmet sich den Genres Malerei, Bildhauerei, Zeichnung, Grafik und Videokunst. | | | | |
| | | | Freiburg: TAMBURI MUNDI | INTERNATIONALES RAHMENTROMMELFESTIVAL
SA 28.07. - SO 05.08.
MUSIK IM EWERK / GANZES HAUS
| Mehr | | | |
| | | | SCHWULE FILMWOCHE goes SOMMERNACHTS-KINO IM SCHWARZEN KLOSTER | "Beginners" mit Christopher Plummer und Ewan McGregor unter freiem Himmel
Freiburger Filmsommer ohne die Schwule Filmwoche? Das muss nicht (mehr) sein ...! In diesem Jahr laden wir ein zu einem Open-Air! Im lauschigen Innenhof des altehrwürdigen Schwarzen Klosters freuen wir uns darauf, den mit einem Oscar geehrten Film "Beginners" unter einem hoffentlich stimmungsvollen Sternenhimmel präsentieren zu dürfen. Streng genommen ging der Oscar an den großartigen Christopher Plummer für die beste männliche Nebenrolle, und das zu recht! Er spielt einen 75-jährigen Familienvater, der kurz nach dem Tod seiner Frau mit seinem Coming Out überrascht. Und keineswegs ist es für ihn zu spät, sein Leben umzukrempeln: kurzerhand wechselt er seine gesamte Garderobe, hat neue Freunde, einen Liebhaber und einen vergnüglichen Ausblick auf ein neues Leben. Daß er außerdem unheilbar krank ist, scheint ihn nicht zu bremsen, sondern noch viel mehr nach dem Prinzip "Carpe diem" zu leben!
Da könnte sich sein Sohn Oliver, verkörpert von dem wandlungsfähigen Ewan McGregor, ruhig ein Stückchen abschneiden! Überrascht und deutlich verunsichert verfolgt der mit Anfang 40 als Hetero die Wandlung seines Vaters. Denn sein eigenes Leben steckt eher in einer Sackgasse: zwar ein talentierter Grafiker, wirkt er eher schrullig und ist weit davon entfernt, sein eigenes Beziehungs- und Liebesleben so richtig auf die Reihe zu kriegen. Ob da die in sein Leben stolpernde Anna behilflich sein kann?
Mike Mills erzählt die Geschichte dieser beiden Männer - Vater und Sohn - auf äußerst humorvolle und anrühige Weise. Auf zwei Zeitebenen schafft er es, die beiden Lebensentwürfe gegenüberzustellen. Oliver lernt - eher unfreiwillig - die attraktive Anna kennen und inspiriert von den Entwicklungen bei seinem Vater beginnt auch er, sein Leben wieder in die richtige Bahn zu hieven.
Der Film basiert übrigens auf einer wahren Begebenheit, denn auch der Vater des Regisseurs Mike Mills outete sich mit 75 Jahren. Vielleicht deshalb gelingt Mills mit "Beginners" ein so eindringliches und liebenswertes Werk.
"Beginners" läuft am Mittwoch, den 22. August 2012, um "Sommernachts-Kino im Schwarzen Kloster". Einlass ist um 20.30 Uhr, der Film startet nach Einbruch der Dunkelheit zwischen 21 und 21.15 Uhr. Reservierungen unter 0761-36031.
Weitere Infos: www.sommernachts-kino.de oder natürlich www.schwule-filmwoche.de. | Mehr | | | |
|
Seite 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 161 162 163 164 165 166 167 168 169 170 171 172 173 174 175 176 177 178 179 180 181 182 183 184 185 186 187 188 189 190 191 192 193 194 195 196 197 198 199 200 201 202 203 204 205 206 207 208 209 210 211 212 213 214 215 216 217 218 219 220 221 222 223 224 225 226 227 228 229 230 231 232 233 234 235 236 237 238 239 240 241 242 243 244
|
|
|