|

| | | Veranstaltungstipp: "Wer’s glaubt, wird selig" | Warum eigentlich ist es sinnvoll zu glauben?
Bischof Prof. Dr. Heinrich Bedford-Strohm, Ratsvorsitzender der Evangelischen Kirche in Deutschland (München), zu Gast bei SPEKTRUM SPIRITUELL am Mittwoch, 22. April 2015, 20.00 Uhr in der Katholische Akademie, Wintererstr. 1, Freiburg
Das Thema
Dialogfähigkeit wird an Heinrich Bedford-Strohm, dem neuen Ratsvorsitzenden der EKD, besonders gerühmt. Brisanten Themen weicht er nicht aus. Alle gesellschaftlich wichtigen Gruppen zieht er ins Gespräch. Besonders wichtig ist ihm der offene Dialog mit jungen Menschen.
Zusammen mit seinem Sohn hat er ein Buch geschrieben: über die Relevanz des christlichen Glaubens heute, über Glück, Gott, Jesus, Kirche, Religion, Spiritualität und Tod. Er stellt sich darin unbequemen Positionen, aber auch den zentralen Fragen: Warum ist es eigentlich sinnvoll zu glauben? Was hat das Evangelium mit dem Leben heute zu tun?
Themen, die nicht nur Jugendliche angehen und die auch im Zentrum seines Vortrags stehen werden.
Der Referent
Heinrich Bedford-Strohm, geboren 1960, Prof. Dr., ist seit 2011 Landesbischof der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern. Davor hatte er an der Universität Bamberg den Lehrstuhl für Systematische Theologie und theologische Gegenwartsfragen inne. Seit November 2014 Ratsvorsitzender der Evangelischen Kirche in Deutschland.
Buchtipp:
Heinrich & Jonas Bedford-Strohm "Wer’s glaubt, wird selig"
Verlag Herder, 192 Seiten, EUR 9,99 (D)
ISBN 978-3-451-06758-7
Karten:
»c-Punkt«, Herrenstr. 30, Tel. 0761 2085963
www.spektrum-spirituell.de
€ 6,-/ erm. € 5,- (zuzüglich Vorverkaufsgebühr)
Abendkasse ab 19.00 Uhr
Eine Veranstaltung der Reihe SPEKTRUM SPIRITUELL (www.spektrum-spirituell.de) | Mehr | | Eintrag vom: 19.04.2015 | |
|
zurück
|
|
|