| Fast einstimmig hat der Gemeinderat am 17.3. Tessa Beecken zur neuen kaufmännischen Direktorin des Theaters Freiburg gewählt.
 Sie tritt zum 1. September ihren Dienst an, der Arbeitsvertrag läuft
 vier Jahre. Die Betriebswirtin löst den bisherigen Stelleninhaber
 Klaus Engert ab, der sich nach Ende seines laufenden Vertrages im
 Sommer 2015 neu orientieren möchte.
 
 Tessa Beecken wurde 1966 in Hamburg geboren. In der
 Hansestadt absolvierte sie auch ihr Abitur und das
 betriebswirtschaftliche Grundstudium. Von 1987 bis 1991 folgte das
 Hauptstudium an der Universität Köln, in dessen Rahmen sie auch
 ein Auslandssemester im italienischen Mailand verbrachte.
 Während des Studiums arbeitete Tessa Beecken als studentische
 Hilfskraft am Seminar für Betriebswirtschaftslehre und
 Organisationslehre der Universität Köln. Nach dem Abschluss als
 Diplom-Kauffrau blieb sie dem Seminar für weitere vier Jahre als
 wissenschaftliche Mitarbeiterin mit Lehrtätigkeit erhalten.
 
 Das dreißigste Lebensjahr brachte den Wechsel von der
 Wissenschaft ins Theatermanagement mit sich. Am Stadttheater
 und in der Musikdirektion Aachen hatte Tessa Beecken vier Jahre
 lang verschiedene Positionen inne, unter anderem als
 Chefdisponentin und stellvertretende Generalintendantin. Im Jahr
 2000 ging es zurück nach Hamburg, wo Beecken acht Jahre lang
 als kaufmännische Geschäftsführerin an der Kampnagel
 Internationale Kulturfabrik GmbH wirkte. Sie teilte sich die
 Geschäftsführung mit insgesamt drei aufeinander folgenden
 Intendanten. In ihrer Verantwortung lagen unter anderem die
 Wirtschaftsplanung, das Controlling, die Jahresabschlüsse, das
 Personalwesen, der Vertrieb, verschiedene Bauarbeiten inklusive
 ökologischer Sanierung des Hauses und die Abwicklung von
 Sponsorengeldern und nationalen wie internationalen Drittmitteln.
 
 2009 stieg Tessa Beecken als Betriebsdirektorin und
 Geschäftsführerin in die Elbphilharmonie und Laeiszhalle Service
 GmbH ein. Rund vier Jahre lang war sie hier für die
 Geschäftsführung mitverantwortlich. Zu den Zuständigkeiten
 zählten der Spielbetrieb, die Vermarktung, die Gastronomie, der
 Ausbau von Vertriebsstrukturen sowie die bauliche und
 energetische Sanierung der historischen Laeiszhalle. Ein weiterer
 Arbeitsschwerpunkt war die umfassende betriebliche Vorbereitung
 der Elbphilharmonie, die sich seit 2007 im Bau befindet.
 
 Von 2012 bis 2014 absolvierte Tessa Beecken Aus- und
 Fortbildungen zum systemischen Coach und zur systemischen
 Teamentwicklerin. Ein Schritt, mit dem sie auch ihre
 Selbstständigkeit vorbereitete, in die sie im März 2014 startete.
 Seither war sie in ihrer Heimatstadt als Coach und Beraterin für
 Kulturmanagement, Organisations- und Teamentwicklung tätig. Mit
 der neuen Position am Theater Freiburg folgt nun der Umzug in die
 Schwarzwaldregion.
 
 Tessa Beecken ist verheiratet und hat vier Söhne im Alter zwischen
 6 und 15 Jahren.
 |