56plus
Sonntag, 19. Oktober 2025
  --- Besuchen Sie unser neues Informationsportal wodsch.de
Uhr


 
„Soul coming of age – Die Seele wird erwachsen“
Weltwoche der Seelischen Gesundheit geht in die zweite Runde

Auftakt für neuen Psychosozialen Krisendienst am Donnerstag, 16. Oktober

Von Freitag, 10., bis Sonntag, 26. Oktober, lädt der Gemeindepsychiatrische Verbund Freiburg mit zahlreichen Kooperationspartnern zur Weltwoche der Seelischen Gesundheit 2025 ein. Unter dem Motto „Soul coming of age – Seele wird erwachsen“ stehen diesmal Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene im Mittelpunkt – ihre Bedürfnisse, ihre Belastungen, aber auch ihre Stärken. Die bundesweite Aktionswoche möchte Zuversicht, Resilienz und Prävention fördern und Mut machen, offen über psychische Gesundheit zu sprechen. Auch in Freiburg, im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald und in Emmendingen erwartet die Besucherinnen und Besucher ein vielfältiges Programm mit über 30 Veranstaltungen. Wegen dieser Vielzahl an Terminen erstreckt sich die Weltwoche diesmal über zwei Wochen.

Ein zentrales Ereignis dieser Woche ist die Auftaktveranstaltung des Psychosozialen Krisendienstes Freiburg und Breisgau-Hochschwarzwald am Donnerstag, 16. Oktober, um 18 Uhr in der Gertrud-Luckner-Gewerbeschule (Kirchstraße 4). Mit dem neuen Krisendienst gibt es seit einem halben Jahr ein niedrigschwelliges Hilfsangebot für Menschen in seelischen Krisen, das an Wochenenden und Feiertagen in den Abendzeiten telefonisch erreichbar ist. Ziel ist es, Betroffenen schnell, unbürokratisch und kompetent zur Seite zu stehen, zumal in Zeiten, in denen andere Hilfsangebote geschlossen sind.

„Der Krisendienst schließt eine echte Versorgungslücke in unserer Region. Er bietet Menschen in akuten seelischen Notlagen die Möglichkeit, anonym, kostenfrei und ohne Hürden telefonische Krisenberatung zu erhalten“, erklärt Sozialbürgermeister Ulrich von Kirchbach.

In der Auftaktveranstaltung am Donnerstag wird das neue Angebot näher vorgestellt. Nach einem Vortrag von Ralf Bohnert, Leiter des Krisendienstes Mittelfranken, diskutieren Vertreterinnen und Vertreter aus unterschiedlichen Bereichen in einem Podiumsgespräch die vielfältigen Perspektiven und Erwartungen an das psychosoziale Angebot. Anschließend besteht Gelegenheit zum geselligen Austausch. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Weitere Infos stehen auf www.regio-krisendienst.de. Neben der Veranstaltung zum Krisendienst bietet die zweite Woche der Weltwoche zahlreiche weitere Gelegenheiten, sich mit dem Thema seelische Gesundheit auseinanderzusetzen. Dazu zählen Filmvorführungen, die Eröffnung der Fotoausstellung „Sucht und Sehnsucht“, Kreativangebote für Jugendliche und junge Erwachsene, Tage der offenen Tür in zwei psychiatrischen Kliniken im Freiburger Umland sowie Infoveranstaltungen zu verschiedenen Programmen. Ziel ist es, Raum für Begegnung, Austausch und Information zu schaffen – und Mut zu machen, über psychische Gesundheit zu sprechen.

Das gesamte Programm zur Weltwoche der Seelischen Gesundheit ist online abrufbar
Mehr
Eintrag vom: 14.10.2025  




zurück
prolix_anzeige_subculture_2.jpg
vorderhaus.jpg



Copyright 2010 - 2025 B. Jäger