56plus
Samstag, 12. Juli 2025
  --- Besuchen Sie unser neues Informationsportal wodsch.de
Uhr


 
Freiburg testet mobile Zufahrtssperre beim Weinfest auf dem Münsterplatz
Wie lassen sich Großveranstaltungen schützen? Nach den Anschlägen von Magdeburg, München und Mannheim hat sich auch die Stadt Freiburg intensiv mit dieser Frage beschäftigt. Bei der diesjährigen Fasnet wurde daraufhin die Innenstadt an neuralgischen Punkten mit schweren Fahrzeugen gesichert. Um im Fall einer kritischen Sicherheitslage in Zukunft noch besser gerüstet zu sein, testet die Stadt beim Weinfest auf dem Münsterplatz von heute an eine mobile Zufahrtssperre.

„Für uns ist es wichtig, Erfahrungen für den diesjährigen Weihnachtsmarkt und andere Veranstaltungen zu sammeln. Unabhängig davon haben wir uns auch in diesem Jahr eng mit der Polizei zu Sicherheitsfragen in Bezug auf das Weinfest abgestimmt“, betont Ordnungsbürgermeister Stefan Breiter.

Die klappbare Sperre wird von Donnerstag, 3. Juli, bis Dienstag, 8. Juli, in der Conrad-Gröber-Straße stehen. Während der Markt- und Lieferzeiten bleiben die Elemente heruntergeklappt und fallen kaum auf. Gegen 17 Uhr, wenn das Weinfest startet, werden sie hochgestellt. Im Rettungsfall können Feuerwehr oder Polizei die Sperre in kurzer Zeit selbständig auf durchfahrbereit stellen. Andere Städte haben mit derartigen Sperren bereits gute Erfahrungen gemacht.

Die Stadt hat die Sperre für die Zeit des Weinfestes zu Testzwecken gemietet. Es gibt keine Auflagen, das Weinfest entsprechend abzusichern. Eine kritische Sicherheitslage liegt aktuell nicht vor.
 
Eintrag vom: 03.07.2025  




zurück
prolix_anzeige_subculture_2.jpg
vorderhaus.jpg



Copyright 2010 - 2025 B. Jäger