56plus
Donnerstag, 3. Juli 2025
  --- Besuchen Sie unser neues Informationsportal wodsch.de
Uhr


Der Klimawandel und seine Auswirkungen auf den Garten
Wildstauden wie die Salvia farinacea werden thematisiert. © Paul Kuhnert
 
Der Klimawandel und seine Auswirkungen auf den Garten
Führung am 25. Mai im Zoologischen Stadtgarten Karlsruhe

Interessierte erfahren bei dem Rundgang durch den Zoologischen Stadtgarten mit der Fachexpertin Michaela Senk am Sonntag, 25. Mai 2025, von 10:30 bis 12 Uhr, wie sie ihre Gärten klimafest und dennoch vielfältig gestalten können.

Folgen des Klimawandels sind beispielsweise Blütezeitverschiebungen, Zunahme von invasiven Arten und neue Schädlinge. Die Expertin stellt robuste Pflanzenkonzepte für den Garten vor. Unter dem Motto „Vielfalt statt Monokulturen“ zeigt sie, wie Wildstaudenbeete angelegt werden. Zusätzlich erklärt die Expertin das Prinzip der Schwammstadt und wie sich dieses Konzept in Privatgärten umsetzen lässt – ein wichtiger Ansatz angesichts der immer häufigeren Starkregenereignisse. Auch die Themen Boden und Bodenbeschaffenheit sind Bestandteil der Führung. Fragen der Teilnehmenden werden selbstverständlich gerne beantwortet.

Treffpunkt ist der Stadtgarteneingang bei der Nancyhalle. Die Führung selbst ist kostenfrei, jedoch ist der Erwerb einer gültigen Eintrittskarte erforderlich. Diese kann über das Online-Ticketbuchungssystem oder vor Ort an den Kassenhäuschen gekauft werden.
Mehr
Eintrag vom: 20.05.2025  




zurück
prolix_anzeige_subculture_2.jpg
vorderhaus.jpg



Copyright 2010 - 2025 B. Jäger