56plus
Freitag, 4. April 2025
  --- Besuchen Sie unser neues Informationsportal wodsch.de
Uhr


 
„Wenn die Wohnform nicht mehr zum Leben passt“
Vortrag am Donnerstag, 13. März, zu Wohnen im Alter

Viele ältere Menschen, insbesondere Frauen, leben allein in großen Wohnungen, die oft nicht altersgerecht sind. Doch was tun, wenn die vertraute Wohnsituation nicht mehr zur aktuellen Lebenslage passt?

Anja Schwab, Leiterin des städtischen Seniorenbüros mit Pflegestützpunkt, zeigt in einem Vortrag am Donnerstag, 13. März, von 16 bis 17:30 Uhr Möglichkeiten auf, wie man möglichst lange selbstbestimmt in den eigenen vier Wänden leben kann. Dazu gehört etwa, den Wohnraum zu verkleinern oder anzupassen, oder der Einsatz technischer Hilfsmittel. Freiburger Initiativen wie die Wohnungstauschbörse und „Wohnen für Hilfe“ eröffnen weitere Perspektiven.

Auch der Umzug in eine alternative Wohnform kann ein komfortables, sicheres Leben im Alter ermöglichen. Hierzu zählen das Betreute Wohnen und gemeinschaftliche, auch generationenübergreifende Wohnprojekte. Neben der sozialen Anbindung ist auch zu klären, ob und wie Unterstützungsleistungen verfügbar sind.

Der Vortrag findet im Rathaus im Stühlinger (Raum Schauinsland, Fehrenbachallee 12) statt, und zwar im Rahmen der Aktionswoche zum Internationalen Frauentag am 8. März. Alle Interessierten, auch Männer, sind eingeladen, sich über Wohnformen im Alter zu informieren. Näheres zum Programm der Aktionswoche steht auf der Website der städtischen Stelle zur Gleichberechtigung der Frau: www.freiburg.de/frauenbeauftragte.
Mehr
Eintrag vom: 09.03.2025  




zurück
prolix_anzeige_subculture_2.jpg
vorderhaus.jpg



Copyright 2010 - 2025 B. Jäger