„Demenz in Partnerschaft und Familie“ ist das Thema eines Online-Vortrags mit anschließendem Gespräch am Dienstag, 18. März um 19 Uhr. Die Fachreferentin Antje Koehler beleuchtet in ihrem Vortrag, welche Auswirkungen eine demenzielle Erkrankung auf Partnerschaften und familiäre Beziehungen hat.
Mit einer Demenz-Diagnose verändert sich das Leben von Betroffenen und Angehörigen oft grundlegend. Insbesondere das zwischenmenschliche Miteinander erfährt tiefgreifende Veränderungen. Der Vortrag geht auf verschiedene Konstellationen ein, die in Liebes- und Pflegebeziehungen sowie innerhalb der Familie entstehen, und bietet Raum für Fragen und Austausch.
Die Veranstaltung ist Teil der Reihe „Demenz“, die am 15. Mai mit dem Thema „Demenz und Spiritualität“ fortgesetzt wird. Sie wird online durchgeführt und in Gebärdensprache (DGS) gedolmetscht.
Veranstalter sind die Katholische Akademie in Zusammenarbeit mit dem Referat Inklusion – Generationen im Erzbischöflichen Seelsorgeamt Freiburg und dem Forum Älterwerden. Die Reihe findet im Rahmen des Palliative Care Forums der Erzdiözese Freiburg statt.
Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist erforderlich unter: www.katholische-akademie-freiburg.de. |