56plus
Donnerstag, 3. April 2025
  --- Besuchen Sie unser neues Informationsportal wodsch.de
Uhr


 
Ein Jahr „Begegnung am Weiher“ auf dem Freiburger Hauptfriedhof
Ein Ort des Austauschs und des Miteinanders

Bürgermeister Stefan Breiter sowie Betriebsleiter Martin Bornhauser gratulieren zum Einjährigen und freuen sich über das Engagement der fünf Ehrenamtlichen

Kaffee, Kuchen, nette Gespräche: All das findet seit März 2024 am zweiten Sonntag jedes Monats am Weiher des Hauptfriedhofs statt. Die fünf Initiatorinnen freuen sich, dass ihre Idee vom ersten Tag an angenommen wurde. „Unser Ansatz war es, Trauernde und Nicht-Trauernde zusammenzubringen“, sagt Stephanie Geißler, die die Initiative ins Leben gerufen hat, „und das klappt ziemlich gut bei Kaffee und selbstgebackenem Kuchen.“

Von Beginn an hat sich der Friedhof durch die „Begegnung am Weiher“ als lebendiger Ort des Austauschs etabliert. Der sonntägliche Termin steht für viele mittlerweile fest im Terminkalender. „Längst nicht alle, die sich hier treffen, sind in Trauer. Viele nutzen den Friedhof auch einfach zum Spazierengehen oder für Naturbeobachtungen“, hat Mit-Organisatorin Sylvia Pabst festgestellt. Für alle gilt: Sie freuen sich bei einer Tasse Kaffee oder Tee miteinander ins Gespräch zu kommen.

„Die Resonanz der Besucherinnen und Besucher ist durchweg positiv“, freut sich Hildegard Bargenda vom Hospiz-Verein, der das Friedhofs-Café mitorganisiert. Man könne hier zehn Minuten verweilen und dann seinen Weg fortsetzen – oder bis zum Ende bleiben. „Uns war das leichte und unverbindliche Element wichtig“, ergänzt ihre Kollegin Verena Baader. Und Barbara Meyer, die ebenfalls zu den Ehrenamtlichen gehört, unterstreicht: „Wir bieten Raum für Begegnungen, hier darf das Leben gefeiert werden“.

Bürgermeister Stefan Breiter zeigt sich begeistert von der Initiative und gratuliert zum einjährigen Bestehen. „Das Friedhofscafé bietet eine wertvolle Möglichkeit für Menschen, sich in einer einladenden Atmosphäre zu treffen und auszutauschen“, so Breiter, „das ist gesellschaftliches Engagement, welches Freiburg auch auszeichnet“.

Betriebsleiter Martin Bornhauser freut sich über den Einsatz der fünf ehrenamtlichen Frauen, die vor über einem Jahr mit ihrer Idee des Friedhofscafés an ihn herangetreten sind – und hat die Initiative gemeinsam mit seiner Verwaltung tatkräftig unterstützt: Mit einer festen Sitzbank vor Ort und mit einem Raum in einem der Friedhofs-Gebäude, wo die Ehrenamtlichen ihre Utensilien lagern können.

Außerdem dürfen sich die Frauen über einen knallroten Lastenrad-Anhänger von der Freiburger Oberle-Stiftung freuen: Der erleichtert ihnen nicht nur den Transport von Sitzmöglichkeiten, Geschirr, Kaffee und Kuchen – sondern gleicht im aufgebauten Zustand einer kleinen Kaffeetafel, komplett mit Sitzen und Sonnenschirmchen – der Frühling kann kommen.

Kontakt:
Begegnung am Weiher c/o Hospitzgruppe Freiburg e.V.
hospizgruppe@hospizgruppe-freiburg.de
Tel 0761- 88 149 88
 
Eintrag vom: 06.03.2025  




zurück
prolix_anzeige_subculture_2.jpg
vorderhaus.jpg



Copyright 2010 - 2025 B. Jäger