Wenig Transporte in Kliniken
Freiburg (drk). Vorwiegend friedlich feierten die organisierten Narrengruppen und die vielen privaten Personen rund um Freiburg oder im Hochschwarzwald seit dem Beginn der Fasnetszeit am "Schmutzige Donnerstag" und Sonntag, 2.3. (Stand 16 Uhr). Das Deutsche Rote Kreuz, Kreisverband Freiburg, war mit seinen ehrenamtlichen Ortsvereinen bei einer Vielzahl an Veranstaltungen und Umzügen bisher mit dabei.
Die Bilanz ist weiter erfreulich in Anbetracht der vielen tausend Besucher oder Teilnehmenden bei Umzügen oder Hallen-Veranstaltungen. Besonders gefordert war indessen erneut der örtliche DRK-Ortsverein Buchenbach (Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald) zusammen mit dem DRK-Ortsverein March während des Umzuges in der Dreisamtalgemeinde Buchenbach am Samstag mit mehreren tausend Besuchern und später bei einer Hallen-Veranstaltung. Hier gab es nach Ende des närrischen Aufmarsches rund zwölf Versorgungen und zwei Transporte in Kliniken zu bilanzieren. Zu behandeln waren von den bis zu elf ehrenamtlichen Kräften aus Buchenbach mit March unter anderem Erschöpfungen oder chirurgische Anlässe. Insgesamt leisteten sie dabei bis zum frühen Sonntag morgen so über 90 Stunden Dienst vor Ort.
Einen weiteren Transport in eine Klinik musste bei einer närrischen Veranstaltung in Oberried (Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald) in der Nacht von Samstag auf Sonntag nach einem medizinischen Notfall vom DRK-Ortsverein Oberried und seinen ehrenamtlichen DRK-Kräften bilanziert werden.
Weitere Veranstaltungsformate rund um die Fasnet wurden bisher unter anderem von den DRK-Ortsvereinen Lenzkirch, Bischoffingen, Bötzingen, Hartheim-Schallstadt, Gundelfingen, Stegen sowie Kappel-Ebnet und der Fachdienst-Gruppe Information und Kommunikation betreut. Von dort wurden keine "Auffälligkeiten" berichtet.
Nächste Herausforderung wird nun am Rosenmontag der närrische Aufmarsch in Freiburg sein, an dem rund 3500 Hästräger und Musikgruppen beteiligt sind und vor bis zu etwa 100.000 Zuschauern durch die Innenstadt ziehen werden. Das DRK hat sich hier personell erneut gut aufgestellt und berichtet über die Veranstaltung nach dem Ende der Veranstaltung. |