56plus
Freitag, 4. April 2025
  --- Besuchen Sie unser neues Informationsportal wodsch.de
Uhr


 
Verletzlichkeit im Kontext von Hospiz und Palliative Care
Am Mittwoch, 5. Februar findet von 9.30 bis 16 Uhr im Evangelischen Karl-Höfflin-Gemeindehaus, Hauptstraße 120, 79211 Denzlingen, ein Fachtag zum Thema „Verletzlichkeit im Kontext von Hospiz und Palliative Care" statt. Die Corona-Pandemie hat deutlich gemacht, wie verletzlich wir alle sind. Daraus erwächst eine ethische Verantwortung: Unsere gegenseitige Angewiesenheit fordert, niemanden allein zu lassen. Besonders in der Hospiz- und Palliativarbeit ist dieses Bewusstsein zentral. Doch welche praktischen Konsequenzen folgen daraus?

Zu dieser und weiteren Fragen bieten Ulrich Lilie, Pfarrer und Theologischer Vorstand der Graf Recke Stiftung, sowie Anne Simmler, Koordinatorin des Hospiz- und Palliativnetzwerks Landkreis Emmendingen, fundierte Impulse. Der Fachtag richtet sich insbesondere an alle, die in der Pflege oder Begleitung von Menschen in schwierigen Lebenslagen tätig sind und lädt zu einem intensiven Austausch über ethische und praktische Herausforderungen ein.

Die Veranstaltung findet in Kooperation mit dem Hospiz- und Palliativnetzwerk Landkreis Emmendingen und im Rahmen des Palliative Care Forums, einer Initiative der Erzdiözese Freiburg, statt.

Der Eintritt beträgt 75 Euro inkl. Mittagessen. Anmeldungen bitte per E-Mail an: anne.simmler@caritas-emmendingen.de
Mehr
Eintrag vom: 30.01.2025  




zurück
prolix_anzeige_subculture_2.jpg
vorderhaus.jpg



Copyright 2010 - 2025 B. Jäger