Das Seminar ist kostenlos, eine Anmeldung ist erforderlich
Altbauten sind zwar schön anzuschauen, jedoch nicht immer gut gedämmt. Sie verlieren über ihre Fassaden Wärme und somit Energie. Das ist klimaschädlich und kann teuer sein. Deshalb muss die Dämmung bei vielen älteren Gebäuden neu gemacht werden. Eine Wärmedämmung über die Außenfassade ist aber bei denkmalgeschützten Gebäuden problematisch und nicht immer möglich. Auch bei anderen Häusern ist eine Innendämmung von Vorteil, denn sie bewahrt das Gesicht des Gebäudes. Um einen Altbau nachhaltig von innen zu dämmen, muss er jedoch einige bauliche Voraussetzungen erfüllen.
Aus diesem Grund bietet das Umweltschutzamt gemeinsam mit dem Institut für Fortbildung und Projektmanagement in der kürzlich umfassend sanierten denkmalgeschützten Alten Stube im Stadtteil St. Georgen ein Seminar zum Thema Innendämmung an.
Am Mittwoch, 5. Juli, sind Hauseigentümerinnen und -eigentümer sowie Bauherrinnen und -herren von 17 bis 19.30 Uhr eingeladen, sich vor Ort informieren zu lassen.
Das Programm und die Anmeldung sind unter www.fortbildung-klimawandel.de/stube/ zu finden. |