|  | 
  | 
 
  
 |  |  |  |  |  | Vorankündigung: Freiburger Museumsnacht „selten.“ am Samstag, 23. Juli |  | Rock’n‘ Roll im Kreuzgang, Wortakrobatik beim Poetry Slam, ein Spaziergang durch den Weinberg oder eine detektivische Rallye für die ganze Familie: Bei der Museumsnacht am Samstag, 23. Juli, laden die Freiburger Museen zu einer inspirierenden Entdeckungsreise ein. Von 18 bis 1 Uhr gibt es ein buntes Programm mit weit über hundert Angeboten aus Live-Musik, Performances, Mitmach-Aktionen, zahlreichen Führungen und abwechslungsreichen kulinarischen Genüssen. 
 Neben den fünf Städtischen Museen Freiburg sind in diesem Jahr auch das Uniseum, die Archäologische Sammlung der Universität, das Fasnetmuseum Freiburg und das Adelhauser Kloster dabei. Die Besucherinnen und Besucher erleben die schillernde Vielfalt der Freiburger Kunst und Kultur: Sie können durch malerische Altstadtgassen von Haus zu Haus flanieren, exotischen Klängen lauschen und sich von Lichtspielen und Feuershows verzaubern lassen.
 
 Wer inhaltliche Orientierung sucht, kann das neu konzipierte Übersichtsprogramm zur Hand nehmen und sich unkompliziert eine Museumsnacht nach Maß gestalten: Soll es eine Familiennacht, eine Forschungsnacht, eine Musiknacht oder doch lieber eine kulinarische Nacht werden?
 
 Der Vorverkauf startet am Freitag, 1. Juli. Die Karte kostet 7 Euro, an der Abendkasse 8 Euro und mit Museums-PassMusées 7 Euro. Unter 18 Jahren ist der Eintritt wie immer frei.
 
 Die beteiligten Häuser auf einem Blick:
 
 Augustinermuseum
 Augustinerplatz, +49 (0) 761 201-2531, barrierefrei
 
 Museum für Neue Kunst
 Marienstraße 10a, +49 (0) 761 201-2583, rollstuhlgerechter
 Zugang
 
 Museum für Stadtgeschichte
 Wentzingerhaus, Münsterplatz 30, +49 (0) 761 201-2515
 
 Archäologisches Museum Colombischlössle
 Rotteckring 5, +49 (0) 761 201-2574, rollstuhlgerechter
 Zugang
 
 Museum Natur und Mensch
 Gerberau 32, +49 (0) 761 201-2566, barrierefrei
 
 Adelhauser Kloster
 Adelhauser Straße 33, +49 (0) 761 2108-0, außer Kirche
 barrierefrei
 
 Uniseum Freiburg
 Bertoldstraße 17 (Torbogen)
 
 Archäologische Sammlung der Universität Freiburg
 Zugang über Habsburgerstraße (zwischen Nr. 114 + 116)
 
 Fasnetmuseum Freiburg
 Zunfthaus der Narren, Turmstrasse 14
 
 Werkstatt
 Gerberau 15, barrierefrei
 |  |  |  |  | Eintrag vom: 11.06.2016 |  |  | 
 | 
 
 
 zurück
 |  |  |